Elektrische Ausrüstungen für Bergbaumaschinen und -anlagen

Explosionsgeschütztes Steuerpult Typ STP 150 ed[ia]

Das Steuerpult STP 150 wurde speziell für den untertägigen Bergbaueinsatz entwickelt. Durch seine kompakte und stabile Bauform kann das Steuerpult hervorragend auf ortsveränderlichen Betriebsmitteln wie Senk-, Lademaschinen, Bohrwagen und Streckenausbaubühnen installiert werden. Es ist, je nach geforderter Zündschutzart, in bis zu 10 Varianten erhältlich.

  • Motorsteuerung Ein/Aus
  • Scheinwerfersteuerung Ein/Aus
  • Lichtdimmung
  • Notausschalter
  • konzipiert für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Images/Produkte/Maschinenzubehoer-Typ-STP-150-gross.jpg

Weitere Informationen


Das Steuerpult Typ STP 150 ed[ia] dient auf ortsveränderlichen Betriebsmitteln in Verbindung mit einem Motorsteuergerät zur Ansteuerung des ÜL-SL-Leiters, zu einem in der Strecke vorgeordneten Schaltgerät mit Steuerschaltfunktion.

Zusätzlich ist das Steuergerät STP 150 ed[ia] mit einem Not-Aus-Schalter für einen eigensicheren sicherheits-gerichteten Stromkreis ausgerüstet sowie mit bis zu maximal sechs Stück Drucktastern, die zur Ansteuerung der Motor Ein-/Aus-Funktion und der Scheinwerfer Fern-, Abblend- bzw. -Dimmfunktion auf ortsveränderlichen Betriebsmitteln dienen.

Das sehr robuste Gerät ist in modularer Bauweise vollständig aus CrNi-Edelstahl gefertigt. Die einzelnen Schwenk- und Drucktaster können bei Beschädigung problemlos ausgetaucht werden.


Die umständliche Montage von Einzelkomponenten wie Steuerschalter, Not-Aus- Schalters und mehrerer Schwenktaster im Fahrerstand einer Senkmaschine entfällt durch den Einbau des multifunktionalen Steuerpultes STP 150.

Als Sonderausführung kann ein Steuerpult mit integriertem Heulton-Lautsprecher angeboten werden, welcher durch entsprechende Ankopplung mit einem Motorsteuergerät die Anlauf-Warnfunktion für die Umgebung einer Maschine akustisch ermöglicht. Optional sind zum STP 150 auch separate Not-/Ausschalter und Steuerschalter zur individuellen Installation an einer Maschine erhältlich.

Maße

Länge 280mm
Breite 250mm
Tiefe 150mm
Gewicht 33kg

 

Images/Produkte/gehaeuse3_301.jpg

Elektrische Daten STP 150 ed[ia] (Variante 1)

Nichteigensicherer Stromkreis  
Spannung 60-690V
Stromstärke 0,5 bis 10A
Frequenz 50Hz
max. zulässige Umgebungstemperatur 40°C
Eigensicherer Bereich*  
Spannung UI bis 20 V
Innere wirksame Kapazität Ci vernachlässigbar
Innere wirksame Induktivität Li vernachlässigbar


*Jeweils zum Anschluß von (max. 4) eigensicheren Stromkreisen

Besonderheiten

Dieses Produkt ist ein Gerät im Sinne der Richtlinien 94/9/EG (ATEX-Richtlinie) und
Richtlinie EMV 2004/108/EG (EMV-Richtlinie). Die Richtlinien werden erfüllt.

Angewendete harmonisierte Normen zur ATEX-Richtlinie, insbesondere:

  • EN 60079-0 :2006 (Allgemeine Bestimmungen)
  • EN 60079-1 :2007 (Druckfeste Kapselung)
  • EN 60079-7 :2007 (Erhöhte Sicherheit)
  • EN 60079-11 :2007 (Eigensicherheit)

Angewendete harmonisierte Normen zur EMV-Richtlinie EMV 2004/108/EG, insbesondere :

  • EN 61000-6-3 :2007
  • EN 61000-6-2 :2005
  • EN 61000-3-2 :2006

Zulassungen (Variante 2 bis 10 sind optional)

Multifunktionale Steuerpulte STP 150:

Variante 1:
STP150 ed[ia]
S 231251 I M2 EEx ed [ia] I
II 2G EEx ed [ia] IIA-T4
Variante 2:
STP150 ed
S 231252 I M2 EEx ed I
II 2G EEx ed IIA-T4
Variante 3:
STP150 ia
S 231253 I M2 EEx ia I
II 2G EEx ia IIA-T
Variante 10:
STP150 d
S 240207 I M2 EEx d I
II 2G EEx d IIA-T4

 

Separate Not-/Ausschalter STP 150 NA:

Variante 4:
STP150 NA ed
S 240201 I M2 EEx ed I
II 2G EEx ed IIA-T4
Variante 5:
STP150 NA d
S 240202 I M2 EEx d I
II 2G EEx d IIA-T4
Variante 6:
STP150 NA ia
S 240203 I M2 EEx ia I
II 2G EEx ia IIA-T4

EG-Baumusterprüfbescheinigung für Variante 1-10:
BVS 03 ATEX E 278

Separate Steuerschalter STP 150 ST:

Variante 7:
STP150 ST ed
S 240204 I M2 EEx ed I
II 2G EEx ed IIA-T4
Variante 8:
STP150 ST d
S 240205 I M2 EEx d I
II 2G EEx d IIA-T4
Variante 9:
STP150 ST ia
S 240206 I M2 EEx ia I
II 2G EEx ia IIA-T4

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Browserinformationen, um die von Ihnen angezeigte Werbung zu personalisieren. Auf diese Weise können wir Ihnen relevantere Anzeigen schalten und Ihre Interneterfahrung verbessern. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche "Cookie Einstellungen verwalten" in der linken unteren Ecke der Seite klicken.

Hinweise zum Datenschutz

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bitten wir Sie, sich kurz Zeit zu nehmen und die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzerklärung  durchzulesen. Dabei geht es nicht um von uns vorgenommene Änderungen, sondern darum, dass Sie sich mit den wichtigsten Punkten vertraut machen sollten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Cookies sind ein zentraler Bestandteil der Technologie in Ihrem Browser und tragen zur Verbesserung Ihrer Interneterfahrung auf Websites bei. Wenn Sie beispielsweise eine Standardsprache auf einer Website festlegen, kann sich die Website Ihre Auswahl mithilfe von Cookies merken.

Sie können einzelne oder alle Cookies blockieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen im Web nicht mehr nutzbar sind. Auf vielen Websites müssen beispielsweise Cookies aktiviert sein, damit Sie sich anmelden können.

Wenn Sie zum Beispiel auf einer integrierten Google Maps Karte nach einem Restaurant suchen oder sich ein Video über den integrierten YouTube-Video Player ansehen, werdem Informationen zu diesen Aktivitäten vom entsprechenden Anbieter verarbeitet, wie z.B. das angesehene Video, Geräte-IDs, IP-Adressen, Cookie-Daten und Standortinformationen.

In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Erläuterungen zu den von uns verarbeiteten Daten.
Darüber hinaus informieren wir hier auch über jedes eingesetzte Tag / Script / Cookie mit entsprechenden Detailinformationen.

Wir verarbeiten diese Daten für die in unserer Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke, beispielsweise um

  • Ihnen mit unseren Diensten nützlichere und personalisierte Inhalte bereitzustellen und die Qualität unserer Dienste zu verbessern und neue Dienste zu entwickeln
  • Die Sicherheit und den Schutz vor Betrug und Missbrauch zu verbessern
  • Analysen und Messungen durchzuführen, um besser zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden. Darüber hinaus arbeiten wir mit Partnern zusammen, die Messungen zur Nutzung unserer Dienste durchführen.
  • Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen einzublenden, die wir anhand dieser Daten ermitteln können, wie zum Beispiel Werbung mit Bezug auf die von Ihnen besuchten Seiten

Wir führen keine Daten dienst- und geräteübergreifend zusammen. Allerdings kann eine dienst- und geräteübergreifende Daten-Zusammenführung von verwendete eingesetzten Drittanbietern nicht ausgeschlossen werden.

Essentielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

ASP.NET Core verwaltet den Sitzungszustand, indem ein Cookie an den Client übergeben wird, das die Sitzungs-ID enthält, die mit jeder Anforderung an den Server gesendet wird. Die App verwendet die Sitzungs-ID, um die Sitzungsdaten abzurufen.

Typ
Essential
Domain
www.sbe-schrader.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis Microsoft.NET Technologie

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Der Sitzungszustand ist ein Szenario in ASP.NET Core zum Speichern von Benutzerdaten, wenn der Benutzer eine Web-App verwendet. Der Sitzungszustand verwendet einen von der App verwalteten Speicher, um Daten für mehrere Anforderungen eines Clients beizubehalten. Die Sitzungsdaten werden in einem Cache zwischengespeichert und sind kurzlebig.

Cookies
HTTP-Cookies (schließt möglicherweise Daten ein, die mit serverseitigem App-Code gespeichert wurden)

Sitzungszustand
HTTP-Cookies und serverseitiger App-Code

TempData
HTTP-Cookies oder Sitzungszustand

Abfragezeichenfolgen
HTTP-Abfragezeichenfolgen

Verborgene Felder
HTTP-Formularfelder

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Die Daten werden gelöscht, sobald die Session beendet wird

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite

Webseite: https://www.sbe-schrader.de/

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters
Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Dieses Cookie wird von Websites verwendet, die die .NET-Technologieplattform von Microsoft verwenden. Auf diese Weise kann die Site eine anonyme Benutzer-ID verwalten, um eindeutige Benutzer innerhalb einer Sitzung zu verfolgen, ohne dass sie sich anmelden oder anderweitig identifizieren müssen

Typ
Essential
Domain
www.sbe-schrader.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis Microsoft.NET Technologie

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Anonyme BenutzerID

Beispiel: „ZzeiGPY_gX2avnskn87ZolFGnSbrxDfu89Ogt5Dd6qv2XFv8oMLPAGvihXIKDMGmOlqzfbN9r2QKw5aGNFaRyFsFxqo1FyFhOTtS7xR6b5Wb3Te-0“


Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung der Daten nach 14 Tagen

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite

Webseite: https://www.sbe-schrader.de/

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters
Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

DNN IsMobile Cookie
Ein DotNetNuke-Cookie, das vom Content-Management-System DotNetNuke verwendet wird, um festzustellen, ob der Besucher von einem mobilen Gerät aus browst.

Typ
Essential
Domain
www.sbe-schrader.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis der DotNetNuke Content-Management-System Plattform

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Beispiel:
„true“  (wenn ein mobiles Endgerät verwendet wird)
„false“ (wenn kein mobiles Endgerät verwendet wird)

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung der Daten, sobald die Session beendet wird

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite

Webseite: https://www.sbe-schrader.de/

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters
Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Es wird ein DNN-Cookie, das vom Content-Management-System DotNetNuke verwendet wird,  mit dem Namen "Sprache" erstellt, um die aktuelle Sprache zu speichern.  

Typ
Essential
Domain
www.sbe-schrader.de
Datenverarbeitungszwecke

Betrieb der Webseite auf Basis der DotNetNuke Content-Management-System Plattform

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Bei einer einsprachigen Webseite ist dies einfach die Standardsprache des Webbrowsers. Wenn die Webseite jedoch mehrere Sprachen unterstützt, kann dies aufgrund der durch Klicken auf die Sprachoberfläche ausgewählten Sprache unterschiedlich sein Objekt.

Beispiel: „de-DE“

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung der Daten, sobald die Session beendet wird

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite

Webseite: https://www.sbe-schrader.de/

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters
Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Ein Consent-Cookie, das vom Consent-Management-System verwendet wird, um festzustellen, ob der Besucher bereits den Cookie-Einstellungen gesetzt hat, so dass der Cookie-Hinweis nicht mehr vorgeblendet wird.

Typ
Essential
Domain
www.sbe-schrader.de
Datenverarbeitungszwecke

DSGVO konformer Betrieb der Webseite auf Basis eines Consent-Managment-Systems:

  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Zustimmungsspeicher

Verwendete Technologien

httpOnly

Erhobene Daten

Speicherung einer ConsentID zur internen Zuordnung welche Cookie Consent-Einstellungen der Benutzer gesetzt hat

Datenattribute
- Zustimmung "Ja" oder "Nein".

Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Datum und Uhrzeit der Zustimmung (Consent)
- Opt-in und Opt-out-Daten zu Cookies und Cookie-Kategorien

Verknüpfung/Verkettung von Daten

nein

Ort der Verarbeitung

Deutschland

Aufbewahrungsfrist

Löschung nach 1 Jahr

Weitergabe an Drittländer

nein

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Betreiber dieser Webseite

Webseite: https://www.sbe-schrader.de/

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters
Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)
Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)
Weitere Informationen zum Opt-out

keine

Funktionale

Mit diesen Cookies werden zusätzliche Funktionen der Website ermöglicht, die die Benutzer-Interaktionen verbessern. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten funktionalen Cookies.

Dies ist ein Online-Kartendienst

Typ
Functional
Domain
www.sbe-schrader.de
Datenverarbeitungszwecke

Darstellung interaktiver Karten

Verwendete Technologien

Cookies

Erhobene Daten

Erfassung und Speicherung von Standortdaten
Google erläutert in seinen Datenschutzbestimmungen, wie Daten von einem Tracking-Cookie erfasst werden https://policies.google.com/privacy?gl=DE&hl=de

Ihr Standort kann mit unterschiedlicher Genauigkeit bestimmt werden. Dazu verwendet Google:

  • GPS
  • IP-Adresse
  • Sensordaten von Ihrem Gerät
  • Informationen über Objekte in der Nähe Ihres Geräts, wie etwa WLAN-Zugriffspunkte, Funkmasten und Bluetooth-fähige Geräte

Die durch Google erhobenen Typen von Standortdaten hängen zum Teil von Ihren Geräte- und Kontoeinstellungen ab.

Verknüpfung/Verkettung von Daten

Google führt die Daten zu diesen Zwecken auch dienst- und geräteübergreifend zusammen. Beispielsweise entwickelt Google mithilfe von Daten aus Billionen von Suchanfragen Modelle zur Rechtschreibkorrektur, die in allen Google Diensten zum Einsatz kommen. Außerdem kann Google Sie und andere Nutzer mithilfe kombinierter Daten vor potenziellen Sicherheitsrisiken warnen.

Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsfrist

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Weitergabe an Drittländer

Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger: Alphabet Inc.

Beschreibung des verarbeitenden Unternehmens

Google (www.google.com) betreibt im Google Display-Netzwerk eine Sammlung von Millionen von Websites und mobilen Anwendungen, die auf Display-Werbung basieren, einschließlich vieler Google-Dienste wie YouTube. Google betreibt auch die digitale Werbeplattform DoubleClick: die Grundlage für die Anzeigentechnologie zur Erstellung, Abwicklung und Verwaltung von digitaler Werbung für Käufer, Schöpfer und Verkäufer aus aller Welt. Die DoubleClick-Plattform umfasst DoubleClick Advertising Exchange und Double Click Bid Manager. Weitere Informationen zum Sammeln und Verwenden von Informationen für Online-Werbung erhalten Sie unter http://www.google.com/intl/de/privacy.html

Über Google:
http://www.google.com/intl/de/about.html

Webseite:
http://www.google.com

Eigene Zwecke der Datenverarbeitung des Anbieters

Google verarbeitet Daten für die in deren Datenschutzerklärung (https://policies.google.com/privacy?gl=DE&hl=de) aufgeführten Zwecke, beispielsweise um

  • Ihnen mit den Google Diensten nützlichere und personalisierte Inhalte bereitzustellen, wie z. B. relevantere Suchergebnisse;
  • die Qualität der Google Dienste zu verbessern und neue Dienste zu entwickeln;
  • Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen einzublenden, die Google anhand der Daten ermitteln kann, wie zum Beispiel Werbung mit Bezug auf Suchanfragen oder Ihre auf YouTube angesehenen Videos;
  • die Sicherheit und den Schutz vor Betrug und Missbrauch zu verbessern sowie
  • Analysen und Messungen durchzuführen, um besser zu verstehen, wie Google Dienste genutzt werden. Darüber hinaus arbeitet Google mit Partnern zusammen, die Messungen zur Nutzung der Google Dienste durchführen. Weitere Informationen über diese spezifischen Werbe- und Messpartner (https://policies.google.com/privacy/google-partners?gl=DE&hl=de)
Informationen zum Datenschutz des Anbieters
(Link zu Datenschutzbestimmungen)

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=de

Datenschutz Kontakt des Anbieters (Mailadresse)

Privacy Matters
Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway , , Mountain View, CA , 94043
Privacy contact URL:
http://www.google.com/support/websearch/bin/request.py?form_type=user&stage=fm&user_type=user&contact_type=privacy

Weitere Informationen zum Opt-out

Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von Google Map zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die JavaScript-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall Google Maps nicht oder nur eingeschränkt nutzen können. Die Nutzung von Google Maps und der über Google Maps erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?hl=de&gl=de sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für Google Maps https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/

Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern:
https://support.google.com/accounts/answer/3118687?hl=de
https://support.google.com/maps/answer/6258979?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de

Statistik

Mit diesen Cookies können wir die Nutzung der Website analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten Statistik-Cookies.

SocialMedia / Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten SocialMedia / Marketing Cookies.

Sonstige

Hier finden Sie eine detaillierte Liste der verwendeten sonstigen oder derzeit noch nicht klassifizierten Cookies.
Speichern und Schliessen